• Startseite /
  • Heizung /
  • Vaillant-Ölbrennwertkessel-Wartung: Kompletter Guide für die VKO-Serie

Vaillant-Ölbrennwertkessel-Wartung: Kompletter Guide für die VKO-Serie

Eine ordnungsgemäße Wartung Ihres Vaillant-Ölbrennwertkessels ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch der Schlüssel zu maximaler Effizienz und Betriebssicherheit. Die VKO-Serie von Vaillant zählt zu den modernsten Ölbrennwertkesselsystemen am Markt, benötigt jedoch fachgerechte Pflege, um ihre Leistung zu erhalten. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles über Wartungsintervalle, Kosten und die richtige Durchführung der Wartung Ihrer Anlage.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Jährliche Wartung ist für Vaillant Öl-Brennwertkessel VKO-Serie (VKO 156, VKO 246, VKO 256) gesetzlich vorgeschrieben.

  • Wartungssets enthalten Zündelektroden, Öldüsen, Filter und Dichtungen für verschiedene Modelle.

  • Professionelle Wartung verlängert die Lebensdauer um bis zu 30 % und spart 15-20 % Heizkosten.

  • Vaillant bietet drei Wartungsverträge: Basic, Plus und Premium mit unterschiedlichen Leistungsumfängen.

  • Nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen Wartungen an Öl-Brennwertkesseln durchführen.

Warum ist die Wartung von Vaillant Öl-Brennwertkesseln wichtig?

a) Gesetzliche Anforderungen nach der ersten BImSchV für Öl-Brennwertkessel

Die regelmäßige Wartung Ihrer Ölheizung ist nicht optional – sie ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach der ersten BImSchV (Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes) müssen alle Öl-Brennwertkessel jährlich gewartet werden. Diese Vorschrift dient dem Umweltschutz und der Betriebssicherheit. Bei Nichtbeachtung drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch der Verlust der Herstellergarantie für Ihr Vaillant Gerät.

b) Optimierung der Brennwerttechnik für maximale Effizienz

Die innovative Brennwerttechnik von Vaillant nutzt nicht nur die direkte Verbrennungswärme, sondern gewinnt auch Energie aus dem Wasserdampf der Abgase zurück. Diese hohe Effizienz kann nur durch saubere Wärmetauscher und präzise eingestellte Brennerparameter aufrechterhalten werden. Eine vernachlässigte Wartung führt zu Ablagerungen und Verschleiß, wodurch die Effizienz Ihrer Heizung deutlich sinkt.

c) Vorbeugung kostspieliger Reparaturen durch frühzeitige Erkennung von Verschleiß

Durch regelmäßige Inspektionen werden Verschleißteile wie Zündelektroden, Ölfilter und Dichtungen rechtzeitig erkannt und ausgetauscht. Dies verhindert kostspielige Ausfälle und Notfall-Reparaturen. Ein defekter Ölfilter kann beispielsweise den gesamten Brenner beschädigen – eine Reparatur, die ein Vielfaches der präventiven Wartungskosten verursacht.

Wartungsintervalle für Vaillant VKO-Serie

1) Jährliche Wartung für alle VKO-Modelle

Alle Modelle der VKO-Serie – ob VKO 156/3-7, VKO 246/2 oder VKO 256/3-7 – benötigen eine jährliche professionelle Wartung. Diese Intervalle sind sowohl gesetzlich vorgeschrieben als auch technisch sinnvoll, da sich nach einem Jahr Betrieb Ablagerungen und Verschleiß bemerkbar machen.

2) Zusätzliche Zwischeninspektion bei hoher Betriebsstundenzahl

Bei Anlagen mit über 2.000 Betriebsstunden pro Jahr empfiehlt sich eine zusätzliche Zwischeninspektion. Dies betrifft vor allem gewerblich genutzte Anlagen oder Gebäude mit sehr hohem Wärmebedarf. Die Lieferzeit für ein entsprechendes Wartungsset beträgt in der Regel 1-2 Werktage.

3) Abgasmessung und Dokumentation

Zusätzlich zur jährlichen Wartung durch den Heizungsfachbetrieb ist alle 2 Jahre eine Abgasmessung durch einen Schornsteinfeger vorgeschrieben. Alle durchgeführten Arbeiten müssen im Gerätelog dokumentiert werden – dies ist sowohl für die Garantie als auch für die rechtliche Absicherung unerlässlich.

Wartungsset-Komponenten für verschiedene VKO-Modelle

a) VKO 156/3-7 (15,8 kW)

Das Wartungsset für die VKO 156 Serie enthält alle notwendigen Verschleißteile für die jährliche Wartung:

Komponente

Beschreibung

EAN

Zündelektroden-Satz

Für zuverlässige Zündung

Herstellerspezifisch

Öldüse

Passend für 15,8 kW Leistung

Nach Gerätetype

Heizölfilter

Inklusive entsprechende Dichtungen

Variable

O-Ringe

Für Filtertypen Afriso, Oventrop, GoK

Standardgrößen

b) VKO 246/2 (17-19 kW)

Für die VKO 246 Serie werden speziell abgestimmte Komponenten benötigt:

  • Danfoss Öldüse H 0.40 USgal/h 80° für optimale Verbrennung.

  • Microtec Filter MC 18 für saubere Ölzufuhr.

  • Zündelektroden Satz Meku 4,0 mm.

  • O-Ring für Heizölfilter 3/8” – 1/2”.

Die Montage dieser Teile erfordert Fachkenntnisse und sollte nur von zertifizierten Technikern durchgeführt werden.

c) VKO 256/3-7

Die leistungsstarken VKO 256 Modelle erhalten speziell verstärkte Komponenten für längere Betriebszeiten. Das Wartungsset umfasst erweiterte Filtereinsätze und robuste Ersatzteil-Komponenten, die der höheren Belastung standhalten.

Ablauf der professionellen Wartung

1) Sichtprüfung und Vorbereitung

Der Servicetechniker beginnt mit einer gründlichen Sichtprüfung der gesamten Installation. Dabei werden alle Anschlüsse, Leitungen und Sicherheitseinrichtungen auf Beschädigungen kontrolliert. Die Erstinbetriebnahme Dokumentation wird überprüft und der aktuelle Zustand mit den Vorjahreswerten verglichen.

2) Reinigung und Komponentenaustausch

Der Brennraum und Wärmetauscher werden gründlich gereinigt, um Ablagerungen zu entfernen. Anschließend werden alle Verschleißteile aus dem Wartungsset ausgetauscht. Diese Arbeiten erfordern spezielle Werkzeuge und Kenntnisse über die Vaillant-Technik.

3) Einstellung und Funktionstest

Nach dem Ersatzteil-Austausch werden alle Brennerparameter neu eingestellt. CO₂-Gehalt, Abgastemperatur und Verbrennungsqualität werden gemessen und optimiert. Ein abschließender Funktionstest stellt sicher, dass die Anlage einwandfrei arbeitet.

Vaillant Wartungsverträge im Überblick

1) Basic Wartungsvertrag

Der Basic Wartungsvertrag deckt alle Standardwartungsarbeiten ab:

  • Jährliche Wartung durch Vaillant Werkskundendienst.

  • Inklusive aller Standardwartungsarbeiten.

  • Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren.

  • Alle Arbeiten werden per E-mail bestätigt.

2) Plus Wartungsvertrag

Der Plus Wartungsvertrag bietet erweiterte Leistungen:

  • Alle Basic-Leistungen.

  • Schnellerer Service bei Störungen.

  • Inklusive kleinerer Reparaturen.

  • Bevorzugte Terminvergabe.

3) Premium Wartungsvertrag

Der umfassendste Vertrag für maximale Sicherheit:

  • Vollumfänglicher Service mit Fernbetreuung.

  • 24/7 Notdienst verfügbar.

  • Inklusive aller Ersatzteile und Reparaturen.

  • Fernoptimierung über Vaillant App möglich.

  • Keine zusätzlichen Kosten für Reparaturen.

Kosten und Einsparpotenzial

a) Wartungskosten im Detail

Die Kosten für die Wartung variieren je nach Modell und Vertrag:

Vertragsart

Jährliche Kosten

Inklusivleistungen

Basic

150-200 €

Wartung, Anfahrt

Plus

200-250 €

+ kleinere Reparaturen

Premium

250-300 €

+ alle Ersatzteile

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die genauen Kosten können Sie über den Warenkorb auf der Vaillant-Website einsehen.

b) Einsparpotenzial durch optimierte Einstellung

Eine professionelle Wartung kann Ihre Heizkosten um 15-20 % reduzieren. Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus entspricht dies einer jährlichen Ersparnis von 300-500 €. Die Wartungskosten amortisieren sich somit bereits im ersten Jahr.

Qualifizierte Fachbetriebe finden

a) Vaillant Partner vor Ort Suche

Um einen qualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie die Vaillant Partner vor Ort Suche. Nur autorisierte Vertragsinstallationsunternehmen dürfen Garantiearbeiten durchführen und haben Zugang zu Original-Ersatzteilen.

b) Auswahlkriterien für den richtigen Betrieb

Bei der Auswahl eines Fachbetriebs sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Zertifizierung als Vaillant Vertragsinstallationsunternehmen.

  • Regionale Verfügbarkeit und kurze Anfahrtswege.

  • Positive Kundenbewertungen und Referenzen.

  • Online-Terminbuchung über myVAILLANT Portal.

Digitale Services und Fernbetreuung

a) Vaillant App Funktionen

Die moderne Vaillant App ermöglicht die Fernsteuerung und Überwachung Ihrer Heizung:

  • Ferndiagnose zur schnelleren Problemerkennung.

  • Automatische Wartungserinnerungen.

  • Energieeffizienz-Monitoring in Echtzeit.

  • Direkter Kontakt zum Service bei Fragen.

b) Vorteile der digitalen Überwachung

Durch die kontinuierliche Überwachung können Probleme oft erkannt werden, bevor ein Ausfall auftritt. Dies reduziert Notfalleinsätze und ermöglicht eine bessere Terminplanung für Wartungsarbeiten.

Zusammenfassung

Die ordnungsgemäße Wartung Ihres Vaillant Öl-Brennwertkessel ist eine Investition, die sich mehrfach auszahlt. Neben der gesetzlichen Compliance sorgen Sie für optimale Effizienz, verlängerte Lebensdauer und niedrigere Betriebskosten. Vertrauen Sie auf zertifizierte Fachbetriebe und nutzen Sie die digitalen Services von Vaillant für maximale Sicherheit und Komfort.

Kontaktieren Sie noch heute einen qualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe, um Ihren Wartungsvertrag abzuschließen und von den Vorteilen professioneller Betreuung zu profitieren. Im Fall von Fragen steht Ihnen der Vaillant Kundendienst gerne zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft muss ein Vaillant Öl-Brennwertkessel gewartet werden? Jährlich für alle VKO-Modelle. Bei hoher Laufzeit (über 2000h/Jahr) wird eine zusätzliche Zwischeninspektion empfohlen.

Was kostet eine Wartung für VKO-Modelle? Die Kosten liegen zwischen 150-300 € je nach Umfang und Vertrag. Premium-Verträge bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Welche Wartungssets gibt es für die VKO-Serie? Spezielle Sets für VKO 156, 246 und 256 mit jeweils passenden Komponenten wie Zündelektroden, Öldüsen und Filtern.

Kann ich die Wartung selbst durchführen? Nein, nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen Öl-Brennwertkessel warten. Dies ist sowohl gesetzlich vorgeschrieben als auch für die Garantie notwendig.

Was passiert bei fehlender Wartung? Garantieverlust, höhere Betriebskosten, erhöhtes Ausfallrisiko und mögliche rechtliche Konsequenzen bei Verstößen gegen die erste BImSchV.

Wie finde ich einen qualifizierten Wartungsbetrieb? Über die Vaillant Partner vor Ort Suche finden Sie zertifizierte Betriebe in Ihrer Nähe. Diese sind berechtigt, Garantiearbeiten durchzuführen.

    Wie können wir helfen?
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    Anfrage starten
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Können Sie uns weitere Details zu Ihrer Anfrage geben?
    Ihre Sanitär Anfrage
    Dateien hochladen
    Ihre Sanitär Anfrage
    • für welchen Service interessieren Sie sich?

      Sanitär

    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    Überspringen Senden Weiter
    • Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Wollen Sie einen Termin vereinbaren?
    Ihre Sanitär Anfrage
    Datum & Uhrzeit Wählen
    Hoch 00 Runter
    :
    Hoch 00 Runter
    Ihre Sanitär Anfrage
    • für welchen Service interessieren Sie sich?
      Image

      Sanitär

      Image
    • Können Sie uns weitere Details zu Ihrer Anfrage geben?
      Image

      Test und Bilder hochgeladen.

      Image
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    Überspringen Weiter
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Wie lauten Ihre Kontakt Details?
    Ihre Sanitär Anfrage
    HerrFrau
    *Pflichtfeld
    Ihre Sanitär Anfrage
    • für welchen Service interessieren Sie sich?
      Image

      Sanitär

      Image
    • Können Sie uns weitere Details zu Ihrer Anfrage geben?
      Image

      Text und Bild hochgeladen.

      Image
    • An welchem ​​Tag und zu welcher Uhrzeit möchten Sie ein Meeting planen?
      Image

      Zeit und Datum Ausgewählt.

      Image
    • Was sind Ihre Kontaktdaten?
      Image

      Kontaktdetails aktualisiert.

      Image
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation
    Veilen Danke
    Wir haben Ihre Nachricht erhalten.

    Wir wollen jeden Kunden schnell und zuverlässig bedienen. Ist es dringend? Dann rufen Sie einfach an:

    (089) 588 040 100 Verfügbare Mannschaft: 4
    Thank you Image
    Kilian Schramm Geschäftsführer
    • 100% kostenlos
    • 100% Unverbindlich
    • 100% Unabhängig
    • Image Handwerker mit Gesellenbrief aus München
    • Image DSGVO-konforme Verarbeitung von sensiblen Daten
    • Image SSL-Verschlüsselung der gesamten Kommunikation